Dienstag, 3. Februar 2009

Die Geschichte vom Impfen oder...

...wie ein Impfpass zum Panini-Sammelalbum verkommt.

Nach eingehender Internetrecherche und sonstigen durchstöbern von Foren und Seiten der hiesigen Tropeninstitute, war mir klar, dass ich mich für meinen Chinaaufenthalt impfen lassen muss. Anfang Januar suchte ich dann auch gleich meinen "Haus"arzt auf, der sich nebenbei auch noch Reisemediziner nennt. Da man mir wohl leider nicht am Telefon erzählen konnte, dass ich für ein reisemedizinisches Beratungsgespräch einen Termin bräuchte, musste ich diesen dann vor Ort machen und war umsonst ins KV gefahren.
So erhielt ich einen Termin für den 8.1. zu der studentenunfreundlichen Zeit von halb 8 in der Früh in seiner Praxis, um mich darüber aufklären zu lassen was ich brauche und was nicht und was ich tun und lassen sollte. Ich soll z.B. keinen Salat essen, aber Bananen... leider wusste er nicht, dass ich Bananen hasse. Nun denn... Es wurde ein Impfplan aufgestellt, der vorsah, dass ich jetzt quasi wöchentlich vorbei zukommen habe, um mir meine Spritze abzuholen. In der ersten Sitzung gabs dann Polio, Tetanus und die 1. Ladung Tollwut... + jeweils ein Aufkleberchen in meinen Impfpass für jeden Impfstoff. Des Weiteren wurden mir noch 3 Rezepte für nen Malaria-Mittel, nem Jod-Zeug und nem Impfstoff, der nicht so leicht bei uns in Deutschland erhältlich sein soll, ausgehändigt.
Mit diesen Rezepten ging ich zur nächst besten Apotheke und dort wurde ich aufgeklärt, dass der obige Impfstoff namens Japanische Enzephalitis in D wirklich nicht so leicht zu bekommen sei, weil er nicht offiziell anerkannt sei oder so. Die Apothekerin versprach mir aber sich zu bemühen und sie werde über zig dubiose Händler das Zeug bekommen... Nun gut, nachmittags wurde ich auch angerufen und man sagte mir, dass es 7-10Tage dauern würde bis das Zeug da war. Dies entsprach auch meinem Impfplan und war deshalb (vorerst) kein Problem.
In der darauffolgenden Woche erhielt ich dann mein Mittelchen gegen Typhus und meine zweite Dosis Tollwut.
Gleichzeitig erfuhr ich, dass wegen der allgemeinen Tollwut-Impfstoffknappheit der Preis für den Impfstoff um lockere 15€ erhöht wurde... scheiß Marktwirtschaft und Ressourcenknappheit. Von nun an durfte ich dann durchschnittlich 60€ für nen kleinen Picks in meinen Oberarm zahlen. Schnapper, aber is ja alles für meine Gesundheit...
Letzte Woche sollte ich dann meine letzte Impfung abholen und zwar die sogenannte MMR-Impfung (Masern- Mumps-Röteln). Doch habe ich mich in weiser Voraussicht mal wieder stundenlang durch Foren geforstet und erhielt das Ergebnis, dass man eigentlich 3 japanische Enzephalitis Dosen braucht. Doof, dies sah auch mein Onkel Doktor ein und da die Praxis nur noch eine Dosis in geheimen Kühlschränken aufbewarte, telefonierte man durch halb Dortmund um an den kostbaren Stoff dran zu kommen. Bisher ergebnislos... aber die Apotheken-Dealer tun angelbich alles.
Achja, eigentloch sollte ich ja die MMR-Impfung erhalten, doch daraus wurde dann nix, weil diese auschließlich einzelnd gespritzt werden darf...
Im Endeffekt ist mein Panini-Impfausweis mittlerweile so voll, dass ich damit in jedem Wartezimmer beneidende Blicke erhaschen dürfte... Nur ob ich mich die ersten Tage in China in mein Zimmer einschließen werde, weiß ich noch nicht so genau. Denn die MMR-Impfung wirkt erst nach 10Tagen...

Sonntag, 11. Januar 2009

Wie alles begann

In meinen kommenden Einträgen möchte ich euch davon erzählen, wie mein kleiner Auslandsaufenthalt langsam aber sicher immer mehr Form annahm.
Blicken wir mal knappe 2 1/2 Monate zurück und wir befinden uns an einem Dienstag morgen, genauer gesagt müsste es der 21.10. gewesen sein, in einer Englisch II Vorlesung an der hiesigen FH.
Statt irgendwleche Meetings vorzubereiten erzählte uns Herr de Jongste von seiner Tour nach Guangzhou und stellte uns die Möglichkeit vor in Guangzhou an einer Partnerhochschule ein Auslandssemester zu verbringen.
Ich lies mir 2 Tage Zeit und schrieb dann Mr dJ eine E-Mail, dass ich interesse hätte an der GDUFS zu studieren.
Nach einem weiteren persönlichen Gespräch schien alles klar und Anfang November erhielten wir per Mail aus China weitere Instruktionen. Diese bestanden dadrin eine Application auszufüllen, eine Passkopie und weitere Passfotos nach China zu senden. Das habe ich dann auch mehr oder weniger schnell erledigt und das sollte es gewesen sein. Ich behielt meine zweifel und diese wurden auch noch stärker, da sich für eine geraume Zeit
nix mehr tat.
Ich vertrieb mir die Zeit mit google und anderen Möglichkeiten, um sich in irgendeiner Form über die Stadt und alles andere zu informieren, ich glaube ich habe mich 20mal über die unaktuelle Homepage der GDUFS aufgeregt und das man nicht mit neuen Infos gefüttert wurde.
Meine Geduld reichte bis kurz vor Jahreswechsel dann beschloss ich eine Email an unsere Kontaktperson in China zu verfassen. Da man vorher nur eine automatische Email als Antwort erhielt, versprach ich mir nun auch nicht viel mehr. Doch am 31.12.2008 um 15.36Uhr MEZ landete eine Mail in meinem Postfach, die folgenden Satz enthielt "yes, you are accepted. We are arranging the 202 form for your visa application." Juhuu, ich bin genommen. Ich brauch mir nur noch mein Viusm zu besorgen und kann quasi los düsen.
Doch damit fing erst der richtige Organisationsstress an. Es soll ja doch so einiges erledigt werden bevor man sich mal eben für nen halbes Jahr in das ferne Asien verzieht. Sei es Flüge suchen, Abos und Verträge kündigen oder einzufrieren, Nachmieter finden usw usf. Es war und ist noch einiges zu erledigen. Achja, und so ganz nebenbei muss man auch noch ein paar Prüfungen ablegen.


In meinen nächsten Einträgen möchte ich euch erzählen, wie unspektakulär ich mein Visum beschaffe und den Flug buche und wir uns um unsere Unterkunft bemühen.
Bis denne...

Der Anfang ist gemacht!

Wunderschönen guten Abend,

In etwas mehr als 4 Wochen werde ich, wenn alles normal läuft, zu dieser Uhrzeit in einem Flugzeug sitzen und mir die Welt von oben anschauen können, bis ich dann irgendwann chinesischen Boden unter meinen Füßen betreten werde.
Diesen Blog möchte ich dazu nutzen, um euch liebe Daheimgebliebenen oder anderswo auf der Welt verstreuten von meinem Leben am anderen Ende der Welt zu berichten.

Letzte Änderungen

Eine Busfahrt, die ist lustig... (sieto, 15.Jul 09, 00:55)

Ich lebe noch! (sieto, 11.Jul 09, 22:47)

Tag 1-3 der Rueckreise (sieto, 10.Jul 09, 01:03)

Das Letzte aus Guangzhou (sieto, 06.Jul 09, 02:09)

Heal the world! (sieto, 29.Jun 09, 03:39)