Jajajajajajaja...
- sieto am 15.Jun 09, 04:35
- Permalink | 0 Kommentare | kommentieren
... Ich wurde darauf auf merksam gemacht, dass ich schon seit längerem nicht mehr geschrieben habe. Stimmt, irgendwie bin ich wohl der allgemeinen Bloggerkrankheit verfallen. Nämlich der Schreibfaulheit.
Ganz kurz möchte ich nur eben so sagen was hier so in letzter Zeit passiert ist.
Shanghai hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt und es war einfach super. Top billiges Hostel und sehr viel Spaß mit den Leuten aus der Heimat.
Man merkt so langsam dass sich die Reihen hier in GZ lichten und hier gerade ein Umbruch stattfindet. Alte gehen, neue kommen. Ich zähle mich mal zu den alten und habe jetzt auch nur noch knappe 2-3 Wochen hier in GZ. Habe ich mir noch vor kurzem sorgen gemacht, das meine Rückreise zu kurz ausfallen könnte, können wir mittlerweile wohl recht bequem Richtung Norden reisen. Als Zieldatum steht der 28.7.2009. An diesem Tag geht um 7.45Uhr mein Zug gen Westen und als momentanes Abreisedatum von Guangzhou steht so der 6.7. im Raum. Also ziemlich genau 3 Wochen um von GZ nach Beijing zu kommen. Einen genauen Reiseplan, falls es so einen überhaupt geben wird, werde ich dann mal bei Gelegenheit hier rein stellen. Sonst kann ich noch sagen dass ich am 10.8. in Moskau ankomme und was dann genau passiert steht noch nicht 100%, aber ich werde wohl so am 14.8. wieder in Deutschland aufschlagen. Joor und wie ihr seht rennt mir die Zeit weg und deswegen war ich seit Freitag Abend bis heute Abend noch in Hongkonk unterwegs. Geile Stadt, um längen besser als Shanghai und auch auf jeden Fall anders als Guangzhou. Was so Meer, Berge und Hochhäuser alles ausmachen können ist unglaublich.
Weil wir schon so schön beim Thema Reisen sind. Swine Flu ist natürlich auch hier so langsam Thema bzw. wird es zum Thema wenn man reist. Vor Wochen mussten wir ja schon eine Health Declaration beim verlassen des Mainlands abgeben, aber mittlerweile ist es auch so, das diese wohl nicht einfach nur so nen Papierwisch ist sondenr auch ernst genommen wird. Bei den Jungs, die nach Shnaghai geflogen sind durfte ich schon lustige Bilder von Menschen in weißen Schutzanzügen sehen und so läuft es auch hier ab. Zwar nicht im Schutzanzug, aber mit toller OP-Maske und Fieberthermometerpistole bewaffnet wird jeder Passagier im Zug oder an der Grenze erfasst und so bald man erhöhte Temperatur hat siehts doof aus. Allgemein finde ich diesen Op-Masken-Wahn eher bescheuert. Was mich stutzig macht ist dass beispielsweise in HK sehr viele Asiaten mit einer Schutzmaske rumrennen, aber kaum Westler. Wieso? Keine Ahnung. Ich würde auch erst damit rumrennen, wenne s mir polizeilich angeordnet wird, denn ob diese Masken überhaupt irgendwie helfen ist nach meinem Wissensstand gar nicht bewiesen. Aber in HK hat man wohl durch SARS und so schon einiges gelernt so werden beispielsweise im Fahrstuhl alle Druckknöpfe abgeklebt und stündlich desinfiziert. Im Mainland wird halt wie gesagt alles fein säuberlich erfasst und wenn man innerhalb von 7 Tagen bestimmte Symptome hat soll man ne Nummer anrufen und was dann folgt weiß ich noch nicht so genau. Australiereinnen, die wir in Shanghai kennengelernt haben, durften z.B. 3 Tage in einem Hotel in Quarantäne hocken, weil die eine erhöhte Temperatur hatte. Nach nem paar Test durften sie dann wieder gehen. Das bescheuerte ist einfach, dass man hier sich so schnell erkältet, weil es draußen über 30C sind und in den Geschäften, Bars, überall die A/C auf gefühlte 15C runterkühlen. Gesund kann das auf Dauer nicht sein.
Jaaa gut, das soll es dann doch wieder gewesen sein. Die kommenden 1-2 Wochen werden denke ich zu den stressigeren gehören, weil die Herren der Uni-Leitung überlegt haben, dass alle Klausuren innerhal einer bestimmten Woche geschrieben werden müssen. Nur müssen wir neben den Klausuren dann auch noch Hausarbeiten abgeben und Präsis am selben Tag halten. Das Gute ist einfach dass wir am 29.6. dann mit unserem Semester hier durch sind und dann lustig fein bald Goodbye Guangzhou sagen müssen.
Bis denne dann,
Thorben
Ganz kurz möchte ich nur eben so sagen was hier so in letzter Zeit passiert ist.
Shanghai hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt und es war einfach super. Top billiges Hostel und sehr viel Spaß mit den Leuten aus der Heimat.
Man merkt so langsam dass sich die Reihen hier in GZ lichten und hier gerade ein Umbruch stattfindet. Alte gehen, neue kommen. Ich zähle mich mal zu den alten und habe jetzt auch nur noch knappe 2-3 Wochen hier in GZ. Habe ich mir noch vor kurzem sorgen gemacht, das meine Rückreise zu kurz ausfallen könnte, können wir mittlerweile wohl recht bequem Richtung Norden reisen. Als Zieldatum steht der 28.7.2009. An diesem Tag geht um 7.45Uhr mein Zug gen Westen und als momentanes Abreisedatum von Guangzhou steht so der 6.7. im Raum. Also ziemlich genau 3 Wochen um von GZ nach Beijing zu kommen. Einen genauen Reiseplan, falls es so einen überhaupt geben wird, werde ich dann mal bei Gelegenheit hier rein stellen. Sonst kann ich noch sagen dass ich am 10.8. in Moskau ankomme und was dann genau passiert steht noch nicht 100%, aber ich werde wohl so am 14.8. wieder in Deutschland aufschlagen. Joor und wie ihr seht rennt mir die Zeit weg und deswegen war ich seit Freitag Abend bis heute Abend noch in Hongkonk unterwegs. Geile Stadt, um längen besser als Shanghai und auch auf jeden Fall anders als Guangzhou. Was so Meer, Berge und Hochhäuser alles ausmachen können ist unglaublich.
Weil wir schon so schön beim Thema Reisen sind. Swine Flu ist natürlich auch hier so langsam Thema bzw. wird es zum Thema wenn man reist. Vor Wochen mussten wir ja schon eine Health Declaration beim verlassen des Mainlands abgeben, aber mittlerweile ist es auch so, das diese wohl nicht einfach nur so nen Papierwisch ist sondenr auch ernst genommen wird. Bei den Jungs, die nach Shnaghai geflogen sind durfte ich schon lustige Bilder von Menschen in weißen Schutzanzügen sehen und so läuft es auch hier ab. Zwar nicht im Schutzanzug, aber mit toller OP-Maske und Fieberthermometerpistole bewaffnet wird jeder Passagier im Zug oder an der Grenze erfasst und so bald man erhöhte Temperatur hat siehts doof aus. Allgemein finde ich diesen Op-Masken-Wahn eher bescheuert. Was mich stutzig macht ist dass beispielsweise in HK sehr viele Asiaten mit einer Schutzmaske rumrennen, aber kaum Westler. Wieso? Keine Ahnung. Ich würde auch erst damit rumrennen, wenne s mir polizeilich angeordnet wird, denn ob diese Masken überhaupt irgendwie helfen ist nach meinem Wissensstand gar nicht bewiesen. Aber in HK hat man wohl durch SARS und so schon einiges gelernt so werden beispielsweise im Fahrstuhl alle Druckknöpfe abgeklebt und stündlich desinfiziert. Im Mainland wird halt wie gesagt alles fein säuberlich erfasst und wenn man innerhalb von 7 Tagen bestimmte Symptome hat soll man ne Nummer anrufen und was dann folgt weiß ich noch nicht so genau. Australiereinnen, die wir in Shanghai kennengelernt haben, durften z.B. 3 Tage in einem Hotel in Quarantäne hocken, weil die eine erhöhte Temperatur hatte. Nach nem paar Test durften sie dann wieder gehen. Das bescheuerte ist einfach, dass man hier sich so schnell erkältet, weil es draußen über 30C sind und in den Geschäften, Bars, überall die A/C auf gefühlte 15C runterkühlen. Gesund kann das auf Dauer nicht sein.
Jaaa gut, das soll es dann doch wieder gewesen sein. Die kommenden 1-2 Wochen werden denke ich zu den stressigeren gehören, weil die Herren der Uni-Leitung überlegt haben, dass alle Klausuren innerhal einer bestimmten Woche geschrieben werden müssen. Nur müssen wir neben den Klausuren dann auch noch Hausarbeiten abgeben und Präsis am selben Tag halten. Das Gute ist einfach dass wir am 29.6. dann mit unserem Semester hier durch sind und dann lustig fein bald Goodbye Guangzhou sagen müssen.
Bis denne dann,
Thorben