Wan an!
- sieto am 14.Mär 09, 02:29
- Permalink | 0 Kommentare | kommentieren
Zu meiner Schande muss ich noch was zu letzten Woche hinzufügen , denn ich hab es gewagt einen Friseur auf zu suchen. Natürlich gab es kleinere Sprachdefizite, aber trotzdem habe ich die Haare ab und vorher gab es noch eine gefühlte 30minütige Kopf- und Nackenmassage das alles für knappe 3€... Da akzeptiere ich auch 2-3 Ungenauigkeiten, die Ila dann zu Hause fachmännisch korrigieren konnte.

Weiter geht es dann mal beim letzten Samstag und zwar waren wir vier dort wieder in Downtown unterwegs und wollten uns wie im letzten Eintrag beschrieben ein entsprechendes Outfit zu legen. Da es für schneidern lassen nicht mehr genügend Zeit war wählten wir die billige Variante und wollten irgendwo was billiges uns zu legen. Wir hatten einen groben Plan wo es wohl günstige Klamotten geben würde und so machten wir uns auf den Weg. Als erstes fanden wir einen Basar ähnlichen Markt wo es jeden Schnickschnack zu kaufen gab und wir versuchten uns das erste Mal im Verhandeln. Teilweise recht erfolglos. Aber egal. Ein paar Meter weiter fanden den Schuhmarkt, wo man jegliche Art von Schuhe hätte finden können, jedoch war das eher so der Großhändler Markt und die richtig interessanten Schuhe wollten die Verkäufer halt erst ab einer Stückzahl von 100 verkaufen. Lohnt jetzt nicht sooo für uns. Außerdem gab es auch hier nicht meine gewünschten dunkelgrünen Chucks... scheiß China! Die „normalen“ gibt es nur in schwarz, weiß, beige und rot. Da die Zeit drängte und wir immer noch kein Outfit hatten ging es jetzt ein bisschen schneller durch die Straßen. Vorbei ging es an den Leuchtwerbungsständen, die auf ca 10m² so ziemlich jede Leuchtwerbung basteln, an den Elektroläden, wo du jede Sicherung der Welt kaufen konntest oder oder. .. Irgendwann erblickten wir endlich die ersten Klamotten-Läden. Zwischendurch habe ich mir dann noch für 100Yuan Schuhe gekauft und weiter gings. Im fünften Anzug-Laden wurden wir mehr oder weniger fündig und kaufen unseren Anzug. Leider gab es keine Ankleide, so dass wir die Hose nicht anprobieren konnten. Es wurde einfach Maß genommen und innerhalb von 10min hatten wir unsere gekürzte und umgenähte Hose in der Hand. Gut. Hemd noch dabei und für 250Yuan hatten wir unser Outfit beisamen. Nun konnten wir also locker ohne unter Kaufdruck zu stehen rum bummeln. Wieder zu Hause machten Ila und ich erstmal eine Modenschau und mussten feststellen, das uns beiden die Anzugshosen zu kurz bzw einfach zu bollerig aussahen. Also beschlossen wir am Sonntag nochmal zu den großen Malls zu fahren um da unser Glück zu versuchen.Den weiteren Abend verbrachte ich damit irgendwie das Stuttgart Spiel zu verfolgen, doch leider war unsere Inet Verbindung so lahm, das keine vernünftige Stream Verbindung aufgebaut werden konnte. So verfolgte ich den Kick per Liveticker und guckte nebenbei noch das Hoffenheim-Bremen Spiel via CCTV5. Also eher öde und ich schlief dabei auch aufem Sofa ein. Die anderen 3 hatten sich zwischenzeitlich noch auf gerafft ins Babyface zu gehen.
Das tolle hier in China ist, dass außer den Behörden, Banken o.ä. alle Geschäfte auch Sonntags normal geöffnet haben so machten Ila und ich uns gegen 16Uhr auf eine billige Hose zu kaufen. Der WG-Rat hatte beschlossen, das mir eine dunkelblaue Jeans am besten stehen würde und so hieß es solch eine zu finden. Levi´s, Mustang und die westlichen Marken haben hier leider zumindest wenn man sie orignial kauft den selben Preis wie in Deutschland weshalb schnell die Idee verworfen wurde solch eine zu besorgen. Letztendlich kaufte ich dann eine beigefarbene und irgendwann fand ich auch noch eine Jeans die nur 230Yuan kosten sollte. Damit stand mein Outfit und ich hatte sogar noch die Wahl zwische 2 verschiedenen Hosen.
Montag und Dienstag war dann „normaler“ Uni-Tag, wobei am Dienstag Abend der Besuch beim Generalkonsul an stand. Hiervon gibt es nicht so viel zu berichten, außer das wir dort zufällig unseren Nachbarn getroffen haben, der uns dann natürlich auch anbot uns mit zurück zu nehmen. Also 50Yuan fürs Taxi gespart. Der Abend beim Konsul ist auch kurz zusammen gefasst. Nach einer kurzen Ansprache vom Konsul und der DAAD- Chefin wurde das Buffet eröffnet wo es ein paar interessante und leckere Häppchen gab. Es wurde viel Smalltalk mit einigen mehr oder weniger interessanten Personen geführt und wir bekamen zig Visitenkarten in die Hände gedrückt. Der Spaß löste sich dann doch recht frühzeitig auf und um kurz nach 21Uhr fuhren wir dann mit unserem Nachbarn Mr. Li nach Hause. Er ließ es sich aber nicht nehmen uns noch zum Pearlfluss zu fahren, wo sich bei Dunkelheit ein sehr beeindruckendes Bild dar bot. Auf dem Fluss kreuzen stark beleuchtete Schiffe und die Promenade und die umliegenden Hochhäuser sind in den verschiedensten Farben beleuchtet. Sehr cool.

Meine Mitbewohner bekamen dann um halb 12 nochmal nen Fresskick und tischten sich nen wahres Festmahl auf. Ich verzichtete und packte mich ins Bett.
Mittwochs passierte nix besonderes ,außer das wir um Mitternacht mit dem teuersten Rotwein auf Ilas Geburtstag angestoßen haben. War gut... Donnerstag Nachmittag wurden wir dann zu einem Treffen mit irgendwelchen Deans und einigen Studenten geladen, weil diese 12 Studenten ab Sonntag die Ehre haben ein Semester in Deutschland bei uns an der FH zu studieren. Sie waren natürlich meeega aufgeregt und wir erzählten ihnen von den Unterschieden zum Studienleben in Do und was sie sonst noch zu erwarten haben. Am Abend lud die AHK dann zum monatlichen Stammtisch wo wir viele andere Deutsche trafen, die hier entweder studieren, arbeiten oder irgendein Praktikum in Guangzhou machen. Für 15Yuan gabs nen halben Liter Tiger Bier und wir verquatschten den Abend... um 2Uhr machten wir dann noch nen Abstecher ins Cave, wo mal gar nichts los war und deshalb gingen wir dann ins Gipsy King wo mehr los war, aber auch nicht so der Knaller... Donnerstag halt. Egal. Am Ende war ich gut angetrunken und der Abend hatte sich gelohnt. Heute wurde ausgenüchtert sowie der Kühlschrank aufgefüllt und ich habe mir noch eine Jogging-rum gammel-Hose gekauft, damit ich nun auch bequem im Haus rum gammeln kann. Ihr seht, es hat sich nix geändert...

Weiter geht es dann mal beim letzten Samstag und zwar waren wir vier dort wieder in Downtown unterwegs und wollten uns wie im letzten Eintrag beschrieben ein entsprechendes Outfit zu legen. Da es für schneidern lassen nicht mehr genügend Zeit war wählten wir die billige Variante und wollten irgendwo was billiges uns zu legen. Wir hatten einen groben Plan wo es wohl günstige Klamotten geben würde und so machten wir uns auf den Weg. Als erstes fanden wir einen Basar ähnlichen Markt wo es jeden Schnickschnack zu kaufen gab und wir versuchten uns das erste Mal im Verhandeln. Teilweise recht erfolglos. Aber egal. Ein paar Meter weiter fanden den Schuhmarkt, wo man jegliche Art von Schuhe hätte finden können, jedoch war das eher so der Großhändler Markt und die richtig interessanten Schuhe wollten die Verkäufer halt erst ab einer Stückzahl von 100 verkaufen. Lohnt jetzt nicht sooo für uns. Außerdem gab es auch hier nicht meine gewünschten dunkelgrünen Chucks... scheiß China! Die „normalen“ gibt es nur in schwarz, weiß, beige und rot. Da die Zeit drängte und wir immer noch kein Outfit hatten ging es jetzt ein bisschen schneller durch die Straßen. Vorbei ging es an den Leuchtwerbungsständen, die auf ca 10m² so ziemlich jede Leuchtwerbung basteln, an den Elektroläden, wo du jede Sicherung der Welt kaufen konntest oder oder. .. Irgendwann erblickten wir endlich die ersten Klamotten-Läden. Zwischendurch habe ich mir dann noch für 100Yuan Schuhe gekauft und weiter gings. Im fünften Anzug-Laden wurden wir mehr oder weniger fündig und kaufen unseren Anzug. Leider gab es keine Ankleide, so dass wir die Hose nicht anprobieren konnten. Es wurde einfach Maß genommen und innerhalb von 10min hatten wir unsere gekürzte und umgenähte Hose in der Hand. Gut. Hemd noch dabei und für 250Yuan hatten wir unser Outfit beisamen. Nun konnten wir also locker ohne unter Kaufdruck zu stehen rum bummeln. Wieder zu Hause machten Ila und ich erstmal eine Modenschau und mussten feststellen, das uns beiden die Anzugshosen zu kurz bzw einfach zu bollerig aussahen. Also beschlossen wir am Sonntag nochmal zu den großen Malls zu fahren um da unser Glück zu versuchen.Den weiteren Abend verbrachte ich damit irgendwie das Stuttgart Spiel zu verfolgen, doch leider war unsere Inet Verbindung so lahm, das keine vernünftige Stream Verbindung aufgebaut werden konnte. So verfolgte ich den Kick per Liveticker und guckte nebenbei noch das Hoffenheim-Bremen Spiel via CCTV5. Also eher öde und ich schlief dabei auch aufem Sofa ein. Die anderen 3 hatten sich zwischenzeitlich noch auf gerafft ins Babyface zu gehen.
Das tolle hier in China ist, dass außer den Behörden, Banken o.ä. alle Geschäfte auch Sonntags normal geöffnet haben so machten Ila und ich uns gegen 16Uhr auf eine billige Hose zu kaufen. Der WG-Rat hatte beschlossen, das mir eine dunkelblaue Jeans am besten stehen würde und so hieß es solch eine zu finden. Levi´s, Mustang und die westlichen Marken haben hier leider zumindest wenn man sie orignial kauft den selben Preis wie in Deutschland weshalb schnell die Idee verworfen wurde solch eine zu besorgen. Letztendlich kaufte ich dann eine beigefarbene und irgendwann fand ich auch noch eine Jeans die nur 230Yuan kosten sollte. Damit stand mein Outfit und ich hatte sogar noch die Wahl zwische 2 verschiedenen Hosen.
Montag und Dienstag war dann „normaler“ Uni-Tag, wobei am Dienstag Abend der Besuch beim Generalkonsul an stand. Hiervon gibt es nicht so viel zu berichten, außer das wir dort zufällig unseren Nachbarn getroffen haben, der uns dann natürlich auch anbot uns mit zurück zu nehmen. Also 50Yuan fürs Taxi gespart. Der Abend beim Konsul ist auch kurz zusammen gefasst. Nach einer kurzen Ansprache vom Konsul und der DAAD- Chefin wurde das Buffet eröffnet wo es ein paar interessante und leckere Häppchen gab. Es wurde viel Smalltalk mit einigen mehr oder weniger interessanten Personen geführt und wir bekamen zig Visitenkarten in die Hände gedrückt. Der Spaß löste sich dann doch recht frühzeitig auf und um kurz nach 21Uhr fuhren wir dann mit unserem Nachbarn Mr. Li nach Hause. Er ließ es sich aber nicht nehmen uns noch zum Pearlfluss zu fahren, wo sich bei Dunkelheit ein sehr beeindruckendes Bild dar bot. Auf dem Fluss kreuzen stark beleuchtete Schiffe und die Promenade und die umliegenden Hochhäuser sind in den verschiedensten Farben beleuchtet. Sehr cool.

Meine Mitbewohner bekamen dann um halb 12 nochmal nen Fresskick und tischten sich nen wahres Festmahl auf. Ich verzichtete und packte mich ins Bett.
Mittwochs passierte nix besonderes ,außer das wir um Mitternacht mit dem teuersten Rotwein auf Ilas Geburtstag angestoßen haben. War gut... Donnerstag Nachmittag wurden wir dann zu einem Treffen mit irgendwelchen Deans und einigen Studenten geladen, weil diese 12 Studenten ab Sonntag die Ehre haben ein Semester in Deutschland bei uns an der FH zu studieren. Sie waren natürlich meeega aufgeregt und wir erzählten ihnen von den Unterschieden zum Studienleben in Do und was sie sonst noch zu erwarten haben. Am Abend lud die AHK dann zum monatlichen Stammtisch wo wir viele andere Deutsche trafen, die hier entweder studieren, arbeiten oder irgendein Praktikum in Guangzhou machen. Für 15Yuan gabs nen halben Liter Tiger Bier und wir verquatschten den Abend... um 2Uhr machten wir dann noch nen Abstecher ins Cave, wo mal gar nichts los war und deshalb gingen wir dann ins Gipsy King wo mehr los war, aber auch nicht so der Knaller... Donnerstag halt. Egal. Am Ende war ich gut angetrunken und der Abend hatte sich gelohnt. Heute wurde ausgenüchtert sowie der Kühlschrank aufgefüllt und ich habe mir noch eine Jogging-rum gammel-Hose gekauft, damit ich nun auch bequem im Haus rum gammeln kann. Ihr seht, es hat sich nix geändert...