Und weiter geht´s...

Überleg, denk, überleg, was haben wir am Montag gemacht? Gute Frage, ich weiß es nicht mehr genau, aber es stand bestimmt noch irgendwas offizielles an. Irgendwas mussten wir regeln, genau wegen unserer resident permit verbrachten wir wieder den halben Tag im International Office und am Dienstag stand der glorreiche Body/Health check an. Wie es sich als guter Deutscher gehört kamen wir über pünktlich 5min vor dem eigentlichen Treffpunkt am main gate an und hatten eigentlich noch Scharren von anderen foreigners erwartet, doch dem war nicht so, also ging ich um 10 nach 2 mal zum International Office um zu erfahren, dass der ganze Spaß auf 12.30Uhr vorverlegt wurde man aber vergessen hatte uns zu informieren. Miss Zhou2 war aber so gut vorbereitet und hatte schon kleine Zettel kopiert auf der wir die Adresse finden würden und wir sollten uns am nächsten Tag selbst per Taxi oder Bus auf dem Weg dorthin machen. Ziemlich ärgerlich, denn so haben wir wieder einen Tag vergeudet ,an dem wir uns schon mal eine von den für uns in Frage kommenden Vorlesung hätten angucken können. Na ja, so chillten wir auf dem Campus rum und vertrieben uns den Tag. Am Mittwoch morgen schnappten wir uns dann ein Taxi und fuhren knappe 30min quer durch die Stadt zum Health Care Center Guangdong of International Travel. Zum Glück war am heutigen Tage nicht allzu viel los, so dass wir zügig dran kamen. Als erstes galt es einen Fragebogen auszufüllen und dann musste man sich eine Nummer ziehen, um zu zwei Damen vorgelassen zu werden. Diese fragten dann ob man irgendeine von geschätzten 10 Krankheiten hat oder hatte (beispielsweise AIDS oder Typhus), und nachdem man per Unterschrift bestätigte, dass alles mit einem gemacht werden dürfte durfte man zurück in den Wartebereich wo man dann nach Aufruf seiner Nummer zur Kasse gebeten wurde. Hier mussten wir dann 460Yuan und 2Passfotos abdrücken und man wurde in das 2Stockwerk gebeten (In China gibt es kein Erdgeschoss, sondern das ist das 1. Stockwerk und die in Deutschland 1.Etage ist in China die 2.Etage, klar?) Dort rissen uns so gleich viele kleine in rosa Kitteln gekleidete Schwestern unsere Unterlagen aus der Hand und los ging die Prozedur. Als erstes wurde man auf eine Waage gebeten, die gleichzeitig das Gewicht und die Größe feststellte, danach wurde noch der Blutdruck und die Temperatur gemessen. Von nun an trennten sich die Wege von uns vieren und wir sahen uns nur zwischenzeitlich über die Flure rennen. Ich wurde sofort an einen Tresen gebeten. Ärmel hoch krempeln, Gummischlauch um den Oberarm und 4 Ampullen mit Blut gefüllt. Heftpflaster drauf und zur nächsten Station. Wieder hieß es einen Fragebogen zu beantworten. Zwar gab es englische Übersetzungen, aber selbst mit diesen medizinischen Fachvokabular konnte ich nicht immer was anfangen, also brav mit nein geantwortet. Außer dass ich mal vor 10Jahren meine Weisheitszähne per OP entfernt bekommen habe, aber das schien nicht so wichtig gewesen zu sein. Kaum hatte ich meinen letzten Satz beendet musste ich auch schon eine Kabine weiter, hier wurde meine Atmung abgehorcht und schwupp Tshirt wieder an und zur nächsten Kabine. Schuhe aus, hinlegen und schon wurden mir Elektroden (oder wie man das nennt) angeschlossen. Ahja, ein EKG stand an. Keine 3Minuten später stand ich schon wieder im nächsten Raum. Dies mal Röntgen. Innerhalb von 3min. Wurde mein Brustkorb einmal ab geröntgt. Kurze 1minütige Verschnaufpause und ab zum Sehtest. Danach wurde mir noch kurz in den Mund geguckt und schon lag ich auf einer Liege und hatte Ultra-Schall-Creme auf meinem Bauch. Diese durfte ich mir dann mit 2 kleinen Tüchern abwischen. Die letzte Station war die Toilette, Ich durfte ein kleines Becherchen voll pinkeln. Nachdem ich auch das geschafft hatte war ich durch und bekam einen Zettel in die Hand gedrückt, dass ich meinen Test am kommenden Montag abholen dürfe. Nachdem die Hektik verflogen war, baten wir die kleinen rum wuselnden Chinesinnen noch um ein Foto:


Da wir absolut nicht damit gerechnet hatten, dass wir innerhalb von einer Stunde die ganze Prozedur hinter uns bringen werden hatten wir so noch ein ordentliches Zeitpolster, so dass wir wieder extrem pünktlich zurück an der Uni waren. Wir hockten uns ins International Office wo wir uns ein bisschen mit table tennis die Zeit bis zu unserer Introduction vertrieben. Dieses mal waren wir sogar nicht die Einzigen, die auf eine Einführung warteten. Es warteten ebenfalls noch 2 Brüder aus Peru auf ihrer Einführung. Diese Einführung wurde dann auch recht schnell abgehandelt und zwar erzählte uns ein Mädel noch ein paar Sachen, die wir eh irgendwie schon wussten, aber es ist auf jeden Fall immer hilfreich noch ein paar englisch sprechende Leute zu kennen und nebenbei haben wir noch einen kleinen Guide in die Hand gedrückt bekommen, in dem auch noch ein paar Tipps drin stehen.
Am Donnerstag haben wir offiziell frei, so dass wir erneut in die Innenstadt gefahren sind.Unser Ziel war die Gegend rund um den Tianhe Sports Center wo wohl Ende 2010 die Asia Games stattfinden werden. Hier in der Ecke befinden sich 2 riesen Malls, wovon die eine auch wohl die größte Mall Asiens sein soll. Wir benügten uns jedoch erstmal mit der etwas kleineren, der Teemall. So verbrachten wir hier die Zeit und stellten leider recht schell fest, dass in den ganzen Boutiquen die Preise unseren Preisen in Deutschland ziemlich gleichen und man kein Schnäppchen machen kann. Aber es war schon beeindruckten was man alles so finden konnte. In der obersten Etage befand sich dann noch eine Spielhölle und ne Art Rummel mit Autoscooter, Dosenwerfen und sowas. Nachdem wir uns dann in einem der Restaurants gestärkt hatten liefen wir zur ca 300m entfernten Grandview Mall. Das komische war, dass in dieser so ziemlich die selben Ketten ihre Läden hatten wie auch in der Teemall nur eben in einer anderen Anordnung. So ließen wir uns auch ziemlich schnell im Starbucks nieder und beobachteten das Treiben. Uns viel ziemlich schnell auf, dass die Leute und vor allem die Frauen hier viel mehr zu recht gemacht waren als bei uns in Baiyun. Reichlich chinesische Chicksen stöckelten also an uns vorbei. Gegen 6 brach die Dämmerung ein, doch es sollte nicht lange dunkel sein, denn das war das Kommando für die ganzen Lichtwerbungen, die von jedem Hochhaus strahlten und wieder ein gewisses Feeling vermittelten. Wir ließen dies noch einige Minuten auf uns wirken und machten uns auf den Heimweg.

Der Freitag sollte somit unserer erster Unitag werden. Doch hier möchte ich später einsetzen, da wir nun gleich mal das berühmt berüchtigte Nightlife of Guangzhou an testen möchten.

Letzte Änderungen

Eine Busfahrt, die ist lustig... (sieto, 15.Jul 09, 00:55)

Ich lebe noch! (sieto, 11.Jul 09, 22:47)

Tag 1-3 der Rueckreise (sieto, 10.Jul 09, 01:03)

Das Letzte aus Guangzhou (sieto, 06.Jul 09, 02:09)

Heal the world! (sieto, 29.Jun 09, 03:39)