Helau und Alaaf ihr Jeckenschweine...

… ja auch wir haben heute derbst den Rosenmontag gefeiert und kommen gar nicht mehr zu Ruhe. Helau... Nein in Wirklichkeit war hier ein ganz normaler Montag, denn auch heute waren wir noch in keiner Vorlesung, da wir heute noch ein paar Formalitäten klären mussten und morgen liegt dann unser Body Check an und am Mittwoch erhalten wir noch eine Introduction was wir dürfen, sollen und was man von uns erwartet oder irgendwie so. ...(mittlerweile ist hier dann auch fast schon Mittwoch)...
Da mein letzter Logbucheintrag doch schon eine Weile her ist muss ich ja doch einiges aufholen. Dies probiere ich jetzt mal. Also wo waren wir stehen geblieben? Genau letzte Woche Mittwoch. Am 18.2. haben wir uns noch zu dritt die Zeit vertrieben und zwar mit hoch offiziellen Passfotos. Dies war auch noch so eine Wissenschaft für sich, denn wie nun die genauen Klamottenvorschriften sind werden wir wohl nie erfahren, aber wir haben nun die Fotos, was einen weiteren Schritt in Richtung resident permit, multi entry und den ganzen bürokratischen Visumskram bedeutet. Nachmittags wagten Danica, Steffi und ich, dann noch die nächste Steigerung der Essenszunahme und zwar besuchten wir in aller Öffentlichkeit (Essen per Stäbchen und so) ein Restaurant und wählten anhand der bebilderten Speisekarte das uns ansprechendste Menü aus. Als Vorspeise gab es eine Suppe, die aus reichlich Knochen, Knorpel, Ästen und Brühe bestand. Diese wurde dann auch mal unberührt zur Seite gestellt und sich dem Hauptgang gewidmet. Für Danica und mich gab es Reis mit irgendwas vom Hühnchen inklusive Erdnüssen und irgendwas anderem, dazu noch 2 Scheiben vom (wir denken mal) Rind. Als Gemüse gab es irgendwelche grünen Blätter. Steffi bekam prinzipiell ähnliches nur die Fleischsorten waren andere. Es sah schlimmer aus als es war und schmeckte. Nur die Suppe trübte den Gesamteindruck. Den Abend verbrachten Danica und ich dann damit das Internet und meinen LonelyPlanet nach Anhaltspunkten zu durchsuchen wie wir von uns aus in die Innenstadt kommen. Auf der Uni-HP waren neben einem Museum auch die Buslinien zu mehren Shopping Center angegeben. Dummerweise waren auf der HP die Haltestellen in pinyin (lateinische Buchstaben, die wir z.B. auch nutzen und lesen können) angegeben. Doch auf den Busfahrplänen stehen alle Haltestellen in Schriftzeichen geschrieben. Also hieß es irgendwie so zu fahren, dass wir mit dem Bus zu einer Metrostation fahren, da wir diese anhand des LPs irgendwie lokalisieren konnten. Hört sich vielleicht leicht an, aber da gibt’s scheinbar noch unterschiedliche Schreibweisen in pinyin. Im Endeffekt haben wir es doch heile per Bus in die Innenstadt geschafft und haben uns dort den Tag rumgetrieben. Zu meiner Schande muss ich sagen, dass wir dann auch gleich einen Pizza Hut angesteuert haben, wo wir für jeweils 80Yuan gespeist haben... dafür hätte ich mir hier beim Laden 20 mal gebratene Nudeln kaufen können. Wie ihr seht sind die Preise schon krass unterschiedlich. Nach unserem Mahl und der Feststellung, dass ich noch so gerade in den Toilettenraum passe, ging es weiter zum Pearlfluss.
Dort realisierten wir das erste Mal hier in China den krassen Smog.. Anfangs dachte ich der Mond sei schon so deutlich am Himmel erkennbar, doch bei genaueren Hinsehen merkte ich, dass es sich um die Sonne handeln musste. Diese hing hinter einen großen Dunstglocke. Puuh...
Der Rückweg wurde dann wieder per Bus in Angriff genommen, wobei wir doch mindestens einen Bus gewähren lassen mussten, da dieser einfach aus allen Nähten platzte und falls mir nochmal einer was von zu voller S1 erzählt, der soll hier einfach mal mit dem ÖPNV fahren :-)
Der Freitag war davon geprägt auf Ila zu warten, da wir nicht genau wussten, ob er vom Flughafen abgeholt wird, machten Danica und ich uns rechtzeitig in Richtung Campus auf, um uns dort die Zeit zu vertreiben. Also liefen wir umher und erkundeten zum wiederholten Male den Campus.
Ila wurde dann direkt zum Apartment gefahren und wir durften zurück latschen.
Von nun an waren wir also zu viert und verbrachten die halbe Nacht mit quatschen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von unserer Einkaufsliste. Innerhalb der letzten Woche hatte sich eine 1 ½ seitige DinA4 Einkaufsliste angesammelt. So ging es also per Bus in den Trust Markt, was die chinesische Variante des Wal Marts ist. Den Laden verließen wir mit zwei gefüllten Einkaufswagen und 1000Yuan weniger in der Tasche. Die Dekadenz kannte bei uns natürlich keine Grenzen und so orderten wir kurzerhand ein Taxi, was uns für 11Yuan zurück zum Apartment fuhr (3Yuan mehr als der Bus – 1Yuan entsprechen übrigens 11Cent). Meine größte Errungenschaft waren ein paar nagelneue Echt-Plastik-Lederimitat Hausschuhe, die wenn man läuft Geräusche wie Darth Vader machen, da sich in der Sohle ein Luftpolster befindet.Die 1,50€ sind echt super angelegt...
Sonntag war dann das erste kulturelle Highlight angesagt und zwar ging es in den Yuexiu Park. Das wird euch so nicht viel sagen, aber dieser Park ist der Größte seiner Art in GZ und bietet allerhand Attraktionen. So gibt es hier mehrere Teiche mit geschätzten 1Million Goldfischen, die 5 Goats-Statue, das Guangzhou Stadt Museum, Picknick Plätze, Tretbootverleih und aus Groundwachting-Sicht hat man aus dem Park einen top Überblick über das Stadion der Guangzhou Pharmaceutical... Nachdem wir uns nun in der Stadtgeschichte, der Goldfischsucht und den chinesischen Familienbegebenheiten gebildet hatten, liefen wir zum nächstgelegenen McDonalds, um unseren Hunger zu stillen. Ergebnis: Länderpunkt 1 abgehakt... Was sonst noch alles im Mäcäs und auf der Rückfahrt passierte werde ich euch im nächsten Eintrag erzählen... Gute Nacht

Letzte Änderungen

Eine Busfahrt, die ist lustig... (sieto, 15.Jul 09, 00:55)

Ich lebe noch! (sieto, 11.Jul 09, 22:47)

Tag 1-3 der Rueckreise (sieto, 10.Jul 09, 01:03)

Das Letzte aus Guangzhou (sieto, 06.Jul 09, 02:09)

Heal the world! (sieto, 29.Jun 09, 03:39)