Samstag, 14. März 2009

So residiert die Oberschicht...

Der bisherige Eintrag bestand ja nur aus einem Link zu einer google maps Karte und da mein Zimmer nun komplett eingerichtet ist hier mal ein Foto davon, sowie noch 2-3 Bilder von der Umgebung...

Mein Zimmer, ist er nicht schön der Kleider"schrank":


Ess- und Wohnzimmer:


Ausblick aus meinem Zimmer auf die Grundschule:


Auf der anderen Seite gibts den Ausblick zum Hügel und auf die Gartenanlage:


Hier weiterhin der Link zu google maps.


Größere Kartenansicht

Wan an!

Zu meiner Schande muss ich noch was zu letzten Woche hinzufügen , denn ich hab es gewagt einen Friseur auf zu suchen. Natürlich gab es kleinere Sprachdefizite, aber trotzdem habe ich die Haare ab und vorher gab es noch eine gefühlte 30minütige Kopf- und Nackenmassage das alles für knappe 3€... Da akzeptiere ich auch 2-3 Ungenauigkeiten, die Ila dann zu Hause fachmännisch korrigieren konnte.

Weiter geht es dann mal beim letzten Samstag und zwar waren wir vier dort wieder in Downtown unterwegs und wollten uns wie im letzten Eintrag beschrieben ein entsprechendes Outfit zu legen. Da es für schneidern lassen nicht mehr genügend Zeit war wählten wir die billige Variante und wollten irgendwo was billiges uns zu legen. Wir hatten einen groben Plan wo es wohl günstige Klamotten geben würde und so machten wir uns auf den Weg. Als erstes fanden wir einen Basar ähnlichen Markt wo es jeden Schnickschnack zu kaufen gab und wir versuchten uns das erste Mal im Verhandeln. Teilweise recht erfolglos. Aber egal. Ein paar Meter weiter fanden den Schuhmarkt, wo man jegliche Art von Schuhe hätte finden können, jedoch war das eher so der Großhändler Markt und die richtig interessanten Schuhe wollten die Verkäufer halt erst ab einer Stückzahl von 100 verkaufen. Lohnt jetzt nicht sooo für uns. Außerdem gab es auch hier nicht meine gewünschten dunkelgrünen Chucks... scheiß China! Die „normalen“ gibt es nur in schwarz, weiß, beige und rot. Da die Zeit drängte und wir immer noch kein Outfit hatten ging es jetzt ein bisschen schneller durch die Straßen. Vorbei ging es an den Leuchtwerbungsständen, die auf ca 10m² so ziemlich jede Leuchtwerbung basteln, an den Elektroläden, wo du jede Sicherung der Welt kaufen konntest oder oder. .. Irgendwann erblickten wir endlich die ersten Klamotten-Läden. Zwischendurch habe ich mir dann noch für 100Yuan Schuhe gekauft und weiter gings. Im fünften Anzug-Laden wurden wir mehr oder weniger fündig und kaufen unseren Anzug. Leider gab es keine Ankleide, so dass wir die Hose nicht anprobieren konnten. Es wurde einfach Maß genommen und innerhalb von 10min hatten wir unsere gekürzte und umgenähte Hose in der Hand. Gut. Hemd noch dabei und für 250Yuan hatten wir unser Outfit beisamen. Nun konnten wir also locker ohne unter Kaufdruck zu stehen rum bummeln. Wieder zu Hause machten Ila und ich erstmal eine Modenschau und mussten feststellen, das uns beiden die Anzugshosen zu kurz bzw einfach zu bollerig aussahen. Also beschlossen wir am Sonntag nochmal zu den großen Malls zu fahren um da unser Glück zu versuchen.Den weiteren Abend verbrachte ich damit irgendwie das Stuttgart Spiel zu verfolgen, doch leider war unsere Inet Verbindung so lahm, das keine vernünftige Stream Verbindung aufgebaut werden konnte. So verfolgte ich den Kick per Liveticker und guckte nebenbei noch das Hoffenheim-Bremen Spiel via CCTV5. Also eher öde und ich schlief dabei auch aufem Sofa ein. Die anderen 3 hatten sich zwischenzeitlich noch auf gerafft ins Babyface zu gehen.

Das tolle hier in China ist, dass außer den Behörden, Banken o.ä. alle Geschäfte auch Sonntags normal geöffnet haben so machten Ila und ich uns gegen 16Uhr auf eine billige Hose zu kaufen. Der WG-Rat hatte beschlossen, das mir eine dunkelblaue Jeans am besten stehen würde und so hieß es solch eine zu finden. Levi´s, Mustang und die westlichen Marken haben hier leider zumindest wenn man sie orignial kauft den selben Preis wie in Deutschland weshalb schnell die Idee verworfen wurde solch eine zu besorgen. Letztendlich kaufte ich dann eine beigefarbene und irgendwann fand ich auch noch eine Jeans die nur 230Yuan kosten sollte. Damit stand mein Outfit und ich hatte sogar noch die Wahl zwische 2 verschiedenen Hosen.
Montag und Dienstag war dann „normaler“ Uni-Tag, wobei am Dienstag Abend der Besuch beim Generalkonsul an stand. Hiervon gibt es nicht so viel zu berichten, außer das wir dort zufällig unseren Nachbarn getroffen haben, der uns dann natürlich auch anbot uns mit zurück zu nehmen. Also 50Yuan fürs Taxi gespart. Der Abend beim Konsul ist auch kurz zusammen gefasst. Nach einer kurzen Ansprache vom Konsul und der DAAD- Chefin wurde das Buffet eröffnet wo es ein paar interessante und leckere Häppchen gab. Es wurde viel Smalltalk mit einigen mehr oder weniger interessanten Personen geführt und wir bekamen zig Visitenkarten in die Hände gedrückt. Der Spaß löste sich dann doch recht frühzeitig auf und um kurz nach 21Uhr fuhren wir dann mit unserem Nachbarn Mr. Li nach Hause. Er ließ es sich aber nicht nehmen uns noch zum Pearlfluss zu fahren, wo sich bei Dunkelheit ein sehr beeindruckendes Bild dar bot. Auf dem Fluss kreuzen stark beleuchtete Schiffe und die Promenade und die umliegenden Hochhäuser sind in den verschiedensten Farben beleuchtet. Sehr cool.

Meine Mitbewohner bekamen dann um halb 12 nochmal nen Fresskick und tischten sich nen wahres Festmahl auf. Ich verzichtete und packte mich ins Bett.
Mittwochs passierte nix besonderes ,außer das wir um Mitternacht mit dem teuersten Rotwein auf Ilas Geburtstag angestoßen haben. War gut... Donnerstag Nachmittag wurden wir dann zu einem Treffen mit irgendwelchen Deans und einigen Studenten geladen, weil diese 12 Studenten ab Sonntag die Ehre haben ein Semester in Deutschland bei uns an der FH zu studieren. Sie waren natürlich meeega aufgeregt und wir erzählten ihnen von den Unterschieden zum Studienleben in Do und was sie sonst noch zu erwarten haben. Am Abend lud die AHK dann zum monatlichen Stammtisch wo wir viele andere Deutsche trafen, die hier entweder studieren, arbeiten oder irgendein Praktikum in Guangzhou machen. Für 15Yuan gabs nen halben Liter Tiger Bier und wir verquatschten den Abend... um 2Uhr machten wir dann noch nen Abstecher ins Cave, wo mal gar nichts los war und deshalb gingen wir dann ins Gipsy King wo mehr los war, aber auch nicht so der Knaller... Donnerstag halt. Egal. Am Ende war ich gut angetrunken und der Abend hatte sich gelohnt. Heute wurde ausgenüchtert sowie der Kühlschrank aufgefüllt und ich habe mir noch eine Jogging-rum gammel-Hose gekauft, damit ich nun auch bequem im Haus rum gammeln kann. Ihr seht, es hat sich nix geändert...

Samstag, 7. März 2009

Die letzte Woche

Heyho,
Am vergangenen Freitag stand also unserer erster richtiger Unitag an. Nach einer kurzen, durch Mücken geplagten Nacht, fanden wir uns um 8.30Uhr in einem kleinen Klassenraum ein, in dem unser chinesisch Kurs stattfinden sollte. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch gleich los und wir lernten unsere ersten Töne und Laute in Mandarin. Von nun an hieß es jeden Morgen von 8.30Uhr bis 11.30Uhr chinesisch pauken. Hossa! Montags besuchen wir dann noch eine Vorlesung E-commerce, Dienstags steht noch strategic management, auf dem Plan und Freitags noch Integrated Marketing Communications, sowie International Business Law. Eigentlich wollten wir noch nen Kurs Financial Marketing machen, aber das wird nun doch auf chinesisch vorgelesen. Apropos vorlesen, es ist übrigens nicht so, dass der Dozent uns stumpf aus seinem Buch vor liest, sondern es gibt ppt-Folien, Skripte und Begleitliteratur, die jeder Student aber haben sollte. Des Weiteren werden viel Gruppenarbeiten gemacht. Sehr lustig war in diesem Zusammenhang, dann auch gleich unsere erste IMC Veranstaltung. Wir betraten den Klassenraum (diese Bezeichnung trifft es eher, als Hörsaal) und wurden von ca 20 kleinen Augenpaaren mit offenen Mündern erstaunt angeguckt. Und so saßen wir dann da, die ersten direkt bei uns sitzenden löcherten uns dann auch gleich mit Fragen, aber der Rest blieb ziemlich schüchtern auf ihren Stühlen. Der Eindruck von unserem Dozenten war super positiv, er begrüßte uns und erklärte, dass wir wahrscheinlich auf die Chinesen zu gehen müssten, da sie ein sehr schüchternes Volk seien. Na gut, am Ende der Vorlesung stand die Gruppenbildung an und wir 4 guckten uns erst mal fragend an. Die vor uns sitzenden fragten uns dann ob wir in ihrem Team mit machen würden, wir konnten noch nicht mal ja oder nein sagen, denn schon kamen 10 weitere kleine Chinesinnen auf uns zu gerannt, die natürlich auch wollten, dass wir in ihrem Team mit machen. Na gut, da wir eine Meuterei verhindern wollten, haben wir uns aufgeteilt und sind jetzt in irgendwelchen Teams. Wer nun meine Teammembers sind weiß ich nun auch nicht so genau. Ich habe einfach ne Visitenkarten und 2-3 Handynummern in die Hand gedrückt und meine auf 2-3 Zettel geschrieben und that´s it. Was mich nun genau erwartet weiß ich nicht, aber ich werds wohl noch früh genug erfahren :-) Business Law is nicht erwähnenswert. In E-Commerce haben wir ein rein deutsches Team gebildet, um denen mal zu zeigen was so good old germany drauf hat. Zumindest müssen wir uns ein webbasiertes Unternehmen gründen. Nach zweistündigem brainstorming stand dann sogar unsere Geschäftsidee. Ist aber geheim, nachher klaut uns die noch einer. Was wir in strategic management genau machen müssen ist mir gerade entfallen.
Achja, wie geschrieben waren wir letztes Wochenende das Nachtleben an testen. Per Taxi fuhren wir zum Paddy Field, einem Irish Pub hier in GZ. Gegen kurz vor 1 schloss der Laden und wir machten uns auf irgendeine andere Disco oder Bar zu finden. Letztendlich fanden wir das Cave. Hmm... Bier war hier verhältnismäßig günstig und zwar nur 30Yuan für nen halben Liter. Irgendwann fühlten wir uns zwar wie in einer von diesen RTL II Thailand-Reportagen, denn westliche Ü40. tanzten mit jungen kleinen Asiatinnen. Wir rätselten von nun an wer nun Nutte oder „normaler“ Gast war... rätseln wir auch heut´ noch obwohl wir noch so einiges an Highsociety dieses Clubs kennen gelernt. Details erspare ich euch und gibt es nur auf Nachfrage :-)
Der Sonntag wurde dann klassisch im Pyjama vergammelt.
Montag holten wir unseren Health Check ab.
Juhu, ich habe immer noch kein Kraids. Mein Blutbild ist annähernd perfekt und sonst ist auch alles toll. Den Rest der Woche haben wir an der Uni verbracht und uns mit ein Paar Kommilitoninnen getroffen. War echt cool, so haben wir dann auch Einblick in eines der Dorms für die einheimischen Studenten erhalten. Diese Dorms könnt ihr euch als 4stöckige Gebäude vorstellen, die je nach Baujahr doch teilweise sehr runter gekommen ausschauen, und dann je Etage so knappe 15 Zimmer haben (On Campus gibt es schätzungsweise 10-15 Dorms). In diesen Zimmern leben auf ca 20m² sechs Jungs oder Mädchen, wo bei die Jungen und Mädchen Gebäude streng voneinander getrennt sind. Auch wir durften mitten am Tag nur offiziell 5-10min die Zimmer besuchen. Ihr könnt euch ein Zimmer so vorstellen: man kommt rein links stehen entlang der Wand 3 Hochbetten. Rechts stehen an der Wand 6 Schreibtische, darüber hat dann jeder einen kleinen persönlichen Schrank. Irgendwo gab es dann wohl auch noch eine Toilette. Auf einem kleinen vergitterten Balkon hängen dann meistens zig Klamotten zum Trocknen. Ist schon ein komisches Bild, jedoch verständlich weil irgendwo muss ja die Wäsche von 6 Personen trocknen. Als Matratze haben die meistens dann eine zwei Finger dicke Unterlage oder schlafen direkt auf Holz.Über dem Bett ist dann meistens ein Moskitonetz gespannt. Im Großen und Ganzen also Null Privatsphäre. Aus den 10Minuten wurden bestimmt 30Minuten und wir befürchteten schon ärger für unsere zwei Chinesinnen, dem war zum Glück nicht so und die 2 zeigten uns ein nettes off Campus gelegenes Restaurant. Hier verbrachten wir bestimmt 3h und quatschten was das Zeug hielt.
Leider ist es in der letzten Woche mega Schweine kalt geworden. Für deutsche Verhältnisse bestimmt echt noch annehmbar, aber da wir uns hier eher auf Sommer eingestellt haben und dementsprechend sehr wenig dicke Sachen mitgenommen haben frieren wir hier selbst bei 15C ziemlich. Vor allem Nachts packe ich mich in einem Tshirt, meiner Kaputzenjacke und dem Bademandel ein, damit ich nicht zu sehr friere. Heizungen und Winddichte Fenster sind hier nämlich gänzlich unbekannt. Natürlich ist mit der Kälte auch der Regen gekommen. Unsere Kommilitonen haben uns auch nicht wirklich Hoffnung gemacht, dass sich das in absehbarer zeit wieder ändert. Teilweise soll es hier 4 Tage durch regnen und bald dann auch schön schwül warm werden. Klamme Klamotten sind also vorprogrammiert, wobei wir jetzt schon Probleme haben unsere Sachen trocken zu bekommen.
Donnerstag besuchten wir den DAAD Ansprechpartner unserer Uni, mit dem wir viel über unsere bisherigen Erfahrungen redeten. Natürlich gab er uns noch ein paar Tipps mit auf den Weg, wie z.B. wo wir gut shoppen könnten und als Geheimtipp erzählte er uns von einer urban city direkt in der Nachbarschaft wo man wohl noch „altes“ China erleben könnte.
Morgen wollen wir dann wieder mal Sightseeing und Shopping-Tour in der Innenstadt machen, da sich Ila und ich noch einem Business- bzw. Ausgehanzug zu legen müssen. Dieser ist für kommende Woche vorgesehen, denn der Herr Schuppius (dt. Generalkonsul hier in Guangzhou) und Frau Rogler (DAAD Vertreterin in Südchina) haben uns in die Villa des Generalkonsuls an lässig des hier stattfindenden dt. Hochschultages eingeladen. Mal gucken was uns da erwartet...
Joor, das is eigentlich alles was in der letzten Woche so passiert ist.

Montag, 2. März 2009

Sicherheit im Straßenverkehr oder was?

Der Chinese hat so viel Spaß am Malen, so dass er jeden Baum, jeden Strommasten oder was irgendwo in der Nähe der Straße ist mit weißer Farbe anmalt. Dies sieht teilweise recht interessant aus, da man doch anfangs denkt diese Bäume sollen als Leitpfähle dienen, aber genauere Recherche ergab, dass diese Bemalung Ungeziefer abhalten soll...
So schaut das dann stellenweise aus:


Letzte Änderungen

Eine Busfahrt, die ist lustig... (sieto, 15.Jul 09, 00:55)

Ich lebe noch! (sieto, 11.Jul 09, 22:47)

Tag 1-3 der Rueckreise (sieto, 10.Jul 09, 01:03)

Das Letzte aus Guangzhou (sieto, 06.Jul 09, 02:09)

Heal the world! (sieto, 29.Jun 09, 03:39)